Magazin
- Chancen und Herausforderungen
- Virtuelle Assistenten finden
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem virtuellen Assistenten?
- Was machen virtuelle Assistenten?
- Wie kann mich ein virtueller Assistent unterstützen?
- Auftragsvergabe an einen virtuellen Assistenten
- Wie viel kostet der Service eines virtuellen Assistenten?
- Wie läuft die Abrechnung mit einem virtuellen Assistenten?
- Welche fachliche Qualifikation hat ein virtueller Assistent?
- Wie schnell ist ein virtueller Assistent und wie lange brauchst er oder sie für meinen Auftrag?
- Wie kommuniziert man mit virtuellen Assistenten?
- Kann ich den Service eines virtuellen Assistenten ausprobieren?
- Muss ich einen virtuellen Assistenten regelmäßig buchen?
- Basisvorlage für ein Briefing an virtuelle Assistenten
- Was ein virtuelles Sekretariat leisten kann – und was nicht
- 50 Aufgaben für virtuelle Assistenten
- Recherchearbeiten richtig an virtuelle Assistenten outsourcen
- Mit Hilfe eines virtuellen Assistenten die Urlaubszeit organisieren
- Die Top 10 Aufgaben für virtuelle Assistenten
- Rechtliches bei der Zusammenarbeit mit Virtuellen Assistenten
- Gründe, warum virtuelle Assistenten die effizienteren Arbeitskräfte sind
- Häufige Fehler bei der Arbeit mit virtuellen Assistenten
- Die besten Organisationstools für die Zusammenarbeit mit einem virtuellen Assistenten
Virtuelle Assistenten, das Magazin
Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit einem virtuellen Assistenten kann unglaublich produktiv sein. Um jedoch umfassend profitieren zu können, ist es wichtig einige „Grundregeln“ zu beachten.

Virtuelle Assistenten
Die Frage „Was machen virtuelle Assistenten?“ kann nicht standardisiert beantwortet werden. Vielmehr gibt es heutzutage nahezu unendlich viele Bereiche, in denen eine VA tätig sein kann.

Unterstützung
Vielen Menschen, die sich – beispielsweise im Home Office – darüber beklagen, dass ihnen die Arbeit über den Kopf zu wachsen droht, erhalten den Rat, sich auf die Suche nach einem virtuellen ...


Wie läuft die Abrechnung mit einem virtuellen Assistenten?
Wer sich für einen virtuellen Assistenten entscheidet, möchte von unkomplizierten Arbeitsabläufen profitieren. Dies gilt natürlich auch mit Hinblick auf dessen Bezahlung.

Welche fachliche Qualifikation hat ein virtueller Assistent?
Wer sich überlegt, eventuell eine Karriere als virtueller Assistent zu starten, stellt sich häufig die Frage danach, mit welcher fachlichen Qualifikation er aufwarten sollte, um seine potenziellen Kunden zu überzeugen.

Virtuelle Assistenten finden
Wer sich auf der Suche nach einem Virtuellen Assistenten befindet, wird in der Regel mit vielen Fragen konfrontiert.
- Wie schnell ist ein virtueller Assistent und wie lange brauchst er oder sie für meinen Auftrag?
- Wie kommuniziert man mit virtuellen Assistenten?
- Kann ich den Service eines virtuellen Assistenten ausprobieren?
- Muss ich einen virtuellen Assistenten regelmäßig buchen?
- Basisvorlage für ein Briefing an virtuelle Assistenten
- Was ein virtuelles Sekretariat leisten kann – und was nicht
- 50 Aufgaben für virtuelle Assistenten